19. Mai 2022
Manchmal spüren wir, dass der Himmel die Erde berührt und damit schon jetzt der Himmel erfahrbar wird. So wie die Jünger auf dem Berg Tabor…, Jakob mit der Himmelsleiter…, die Emmausjünger, wie sie Ihn erkannten, als er das Brot brach…
Nach den zwei Jahren der Pandemie mit massiven Einschränkungen möchten wir dieses Jahr wieder in weitest gehender Normalität unsere Wallfahrt durchführen. Da wir einiges in der Organisation verändern müssen, wende ich mich schon frühzeitig an Euch, damit alles wieder normal ablaufen kann.
Insgesamt versuchen wir wieder einen fast normalen Ablauf zu gewähren, wobei ich bitte, es uns nachzusehen, wenn nicht alles nach so einer Pause glatt läuft.
In der Hoffnung Euch bald wiederzusehen
Euer Thomas Jock
18.30 Uhr - Abendandacht am Bildstock der Werlmadonna mit Prozesssion zur Kirche
7.45 Uhr - Verladen des Gepäcks in DRK- Fahrzeuge auf dem Kirchplatz
8.15 Uhr - Pilgeramt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist
9.15 Uhr - Auszug der Prozession; Weitergehen Richtung Sudhagen und Mettinghausen
11.45 Uhr - Mittagspause beim Scherenwirt, nahe der Kreuzung Mühlenheider/Lippstädter/Westenholzer Str.
13.00 Uhr - Weitergehen über Lipperode nach Lippstadt
14.45 Uhr - Ankunft in Lippstadt in der St. Elisabeth Gemeinde; Kaffeetrinken
16.00 Uhr - Andacht, anschließend Weitergehen über Eickelborn nach Ostinghausen
ca. 19.00 Uhr - Ankunft in Ostinghausen mit Abendandacht
5.00 Uhr - Hl. Messe in der Ostinghauser Pfarrkirche (nur wenn wir mitpilgernde Priester haben)
anschließend Frühstück
6.30 Uhr - Weitergehen nach Borgeln
9.30 Uhr - Frühstück an der Schützenhalle von Borgeln
10.45 Uhr - Weitergehen nach Werl
13.15 Uhr - Ankunft in Werl in der Basilika
13.30 Uhr - Begrüßungsandacht
17.00 Uhr - Kreuzweg der Delbrücker Pilger an den Kreuzwegstationen der Basilika
18.00 Uhr - Feierliche Andacht zum Beginn des Patronatsfest
22.00 Uhr - Lichterprozession
9.30 Uhr - Festhochamt auf dem Kreuzwegplatz mit dem Bischof von Stockholm Lars Anders Kardinal Aborelius OCD mit anschließender kleiner Stadtprozession und Einzug in die Basilika mit Te Deum und Tochter Zion
13.00 Uhr - gemeinsames Mittagessen im Klostergarten
14.00 Uhr - Schlußandacht der Fußpilger anschließend Heimfahrt mit dem Bus
16.00 Uhr - Empfang in der Pfarrkirche Delbrück, kurze Andacht und Rückführung der Werlmadonna in den Bildstock