07. 12. 2024
Hövelhof. Der Kirchenchor St. Cäcilia Hövelhof gestaltete auch in diesem Jahr am 1. Adventssonntag ein Konzert in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk. Die 150 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten den Darbietungen überwiegend vorweihnachtlicher Chormusik.
Unter der Leitung von Dominik Mersch begann das Konzert mit dem Taizé-Gesang „Im Dunkel unsrer Nacht“. Mit dem Bass beginnend wurde der Gesamtklang bis hin zum Einsatz der Sopranstimme eindringlich aufgebaut. Neben traditionell deutschsprachigen Werken erklangen auch zwei schwedische Kompositionen.
Die Hinwendung zum Weihnachtsereignis erfolgte schließlich mit Händels „Tochter Zion“ und dem schlesischen „Transeamus“: So lasst uns gehen nach Bethlehem. Das Sopran-Solo „O come, o come, Emmanuel“ sang Luisa Mersch begleitet von ihrem Ehemann Dominik Mersch.Nach lang andauerndem, herzlichem Applaus sang der Chor als Zugabe John Lennons „Happy X-Mas“ mit dem eindringlichen „War is over if you want it“. – Der Wunsch nach Frieden für alle Menschen.
Mit dem Erlös der Spenden werden zu gleichen Teilen die Caritas Konferenz und die Aktion „Brot und mehr“ in Hövelhof unterstützt.