01. 03. 2025

Abenteuer Chorwochenende - Delbrücker und Rieger Kinderchor bereiten Passionsspiel vor

Delbrück/ Hövelhof. Als Grundschüler der dritten und vierten Klasse in einer Unterkunft übernachten? Ohne Eltern? Das geht. Weil die Teilnahme am Chortag in Rietberg so ein besonderes Erlebnis für die jungen Sängerinnen und Sänger war, lud Christoph Süßer, Leiter des Kinderchores 'YoungCappella Delbrück' aus dem Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof, zum Chorwochenende ein. Elf Mädchen kehrten begeistert von dieser Fahrt zurück.

Bewegung auf dem Spielplatz
Bewegung auf dem Spielplatz
Neben den Proben war auch ausreichend Zeit für Unternehmungen und Abenteuer beim Chorwochenende der Sängerinnen von „YoungCappella Delbrück“ und den „Herz-Jesu-Sternchen“ um die Chorleiter Gabriele Pollak und Christoph Süßer.
© Privat

Weil sich die Zahl derer, die sich diese Reise schon zutrauten, noch gering war, gab es für die Mitglieder von „YoungCappella Delbrück“ Unterstützung von den etwas älteren „Herz-Jesu-Sternchen“ aus Riege. Zusammen mit ihrer Chorleiterin Gabriele Pollak, die schon oft Ferienfreizeiten für Kinder und Fahrten für den Rieger Fußballverein veranstaltete, war die Gruppe perfekt komplettiert. Die Reise führt die Gruppe nach Nieheim. In der djo-Bildungsstätte Himmighausen probten die Kinder unter anderem fleißig für ein Passionsspiel. Sich aufeinander abzustimmen und einander zuzuhören übten die Kinder ganz nebenbei auch in ihrer Freizeit: Am ersten Abend gab es Gesellschaftsspiele und am nächsten Morgen ging es zur nahe gelegenen Adlerwarte in Berlebeck. Bereits der Abenteuerspielplatz mit kleinen Ziegen zum Streicheln und die Flugschau der verschiedenen Greifvögel war attraktiv.

Nach dem Probennachmittag beteiligten sich die jungen Sängerinnen bei der abendlichen Wortgottesfeier im Nachbarort Sandebeck in der Kirche St. Dionysius, bevor der Abend mit weiteren Proben und Spiel ausklang. Am dritten Reisetag wurde zu Fuß die nahe gelegene Kapelle am Berg besichtigt. In dieser Kapelle finden nur noch dreimal im Jahr Gottesdienste statt. Aber alle Mädchen interessierten sich für die funktionierende Orgel, auf der Christoph Süßer in seiner Studienzeit regelmäßig Gottesdienste musikalisch begleitet hatte. Nach einer weiteren Probe ging es schließlich zurück nach Riege und Delbrück.

Die Teilnehmerinnen kamen stolz und glücklich zurück: Neben den spielenden Aktionen wurde der Besuch der Adlerwarte sowie die musikalische Gestaltung der Wortgottesfeier als Highlight genannt. „Ich freue mich über den gelungenen Verlauf der Fahrt. Das Übernachten in fremder Umgebung war für manche eine Premiere, deretwegen ja einige auch nicht mitfuhren“, sagt Chorleiter Christoph Süßer. Eine Neuauflage solch eines Chorwochenende wurde jedenfalls schon gewünscht. 

Doch zunächst muss das Passionsspiel weiter einstudiert werden, das am Samstag, 12. April, um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Hövelriege zur Wortgottesfeier sowie am Sonntag, 13. April, um 10.30 Uhr in St. Johannes Baptist in Delbrück in der Messe aufgeführt wird.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z. B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um unser Angebot für Sie stetig verbessern sowie alle Inhalte unter Berücksichtigung einer komfortablen Bedienung gewährleisten zu können. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.