05. 01. 2025

Sternsinger-Aktion 2025 in Hövelhof und Hövelriege

Hövelhof/Hövelriege. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Sternsinger in Hövelhof und Hövelriege unterwegs. Mit ihrem Einsatz haben sie ein Zeichen der Solidarität mit anderen Kindern in der ganzen Welt gesetzt. Das Motto der Sternsinger-Aktion 2025 lautet 'Erhebt Eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte!', denn es ist noch lange nicht selbstverständlich, dass Kinder auf der ganzen Welt die gleichen Rechte und den gleichen Schutz genießen. Und das, obwohl die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen seit 35 Jahren sagt: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten.

Einsatz für Kinderrechte
Einsatz für Kinderrechte
Auch in Hövelhof beteiligte sich eine große Zahl an Kindern und Jugendlichen an der Aktion Dreikönigssingen 2025. Insgesamt konnten 16 Gruppen gebildet werden, die den Hövelhofer Haushalten den Segen gebracht haben.
© Sternsinger Hövelhof

Aber noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Deshalb ist es so wichtig, dass durch diese Aktionen möglichst viele Menschen sensibilisiert werden, ihre Stimme zu erheben, damit die Rechte von Kindern weltweit gestärkt werden und die Umsetzung der Kinderrechtskonvention weiter vorangetrieben werden kann.

Das deutsche Kindermissionswerk "Die Sternsinger" ist weltweit mit Partnerorganisationen vernetzt, die vor Ort konkrete Hilfe leisten. Beispielsweise haben in der Turkana im Norden Kenias die Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Die dortige Sternsinger-Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen.

In Kolumbien setzt sich der Sternsinger-Projektpartner besonders für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.

Mit der aktuellen Aktion Dreikönigssingen 2025 haben Kinder und Jugendliche in unserem Pastoralverbund durch ihr gemeinsames Engagement konkret dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. Herzlichen Dank allen Kindern und Jugendlichen, den Begleiter:innen und Organisator:innen für ihren Einsatz und allen Spendern und Spenderinnen für ihre großzügige Gabe.

Die Sternsinger aus Hövelhof und Hövelriege haben ihre Aktion mit der gemeinsamen Abendmesse in Hövelhof abgeschlossen. Die Sternsinger aus Espeln sind übrigens am heutigen Sonntag unterwegs.

Das vorläufige Spendenergebnis für Hövelhof beträgt 10.138,42 EUR und in Hövelriege kamen bislang 3.835,73 EUR zusammen.

Dies ist jedoch noch nicht das endgültige Ergebnis. Nach dem Abendgottesdienst in Hövelhof haben noch einmal viele Gottesdienstbesucher gespendet. 

Am 10.01. wird sich eine Sternsingergruppe aus Hövelriege aufmachen und die Jahreshauptversammlung der Hövelrieger Kompanie besuchen und die Organisator:innen sind sich sicher, dass auch die Schützenbrüder die Belange der Kinder unterstützen werden.

Die Hövelhofer Sternsinger haben darauf aufmerksam gemacht, dass auch jetzt noch bargeldlos gespendet werden kann.

Empfänger: Kath. Kirchengemeinde Hövelhof
Bank: Volksbank Delbrück-Rietberg eG
IBAN: DE12 4786 2447 0606 5905 00
BIC: GENODEM1RNE
Verwendungszweck: Sternsinger 2025


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z. B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um unser Angebot für Sie stetig verbessern sowie alle Inhalte unter Berücksichtigung einer komfortablen Bedienung gewährleisten zu können. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.