im Erzbistum Paderborn
Liborianum Paderborn
Die 4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn findet am Samstag, 29. April 2023 (10 – 15:30 Uhr) in den Ursulinenschulen in Werl statt.
Veranstaltet wird sie gemeinsam vom Bereich Pastorale Dienste im Generalvikariat, dem Diözesankomitee, der AG Frauenverbände sowie den Dekanaten Hellweg und Lippstadt-Rüthen veranstaltet. Die Trägerschaft liegt beim Gäste- und Tagungshaus Liborianum.
Das Thema: Was bringt der Synodale Weg für die Geschlechtergerechtigkeit?
Wenn die 4. Frauenkonferenz stattfindet, ist der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland zu Ende. Die Synodalversammlung hat dann zum fünften und letzten Mal getagt. Mehr Geschlechtergerechtigkeit in der katholischen Kirche war ein wichtiges Anliegen auf diesem gut dreijährigen Weg, und tatsächlich betreffen die Texte, die besprochen und entschieden wurden, Frauen unmittelbar oder mittelbar. Sie sollen deshalb im Zentrum der Frauenkonferenz stehen. Frauen, die als Delegierte aus dem Erzbistum Paderborn bei den Synodalversammlungen dabei waren, stehen als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.
Geschlechtergerechtigkeit: Auch weltweit ein Thema!
Auch auf der von Papst Franziskus initiierten Weltsynode werden die Anliegen von Frauen synodal besprochen. Die Beratungen fanden im Februar zunächst auf kontinentaler Ebene statt, im Oktober 2023 folgt dann die eigentliche Weltsynode. Das Arbeitspapier („Instrumentum Laboris“) für die Beratungen auf kontinentaler Ebene enthält Rückmeldungen aus der ganzen Weltkirche und macht deutlich: Nicht nur in Deutschland hat man Redebedarf, wenn es um mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche geht.
Wenn wir uns also Ende April zur Frauenkonferenz versammeln, dürfen wir uns mit Geschwistern weltweit verbunden fühlen!